Bundeskabinett

Bundeskabinett
Bụn|des|ka|bi|nett 〈n. 11; unz.; BRD; Sammelbez. für〉 Bundeskanzler u. sämtliche Bundesminister

* * *

Bụn|des|ka|bi|nett, das:
Kabinett (2 a) der Bundesrepublik Deutschland.

* * *

Bụn|des|ka|bi|nett, das: Kabinett (2 a) der Bundesrepublik Deutschland.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundeskabinett — das Bundeskabinett, e (Mittelstufe) Kabinett in Deutschland, Bundesregierung als Kollegium Beispiel: Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch die Finanzreform …   Extremes Deutsch

  • Bundeskabinett — Der Begriff Bundeskabinett bezeichnet nach dem Vorbild des angelsächsischen Sprachgebrauches die deutsche Bundesregierung als Kollegialorgan, das heißt die Mitglieder der Bundesregierung (Bundeskanzler und Bundesminister) als Kollegium. Siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeskabinett: Politische Stellung des Kanzlers und die Zusammensetzung des Kabinetts —   Die politische Macht in der Bundesrepublik Deutschland übt der Bundeskanzler aus, der Bundespräsident hat eher repräsentative Funktionen. Der Bundeskanzler wird vom Bundestag gewählt. Die Mitglieder der Bundesregierung werd …   Universal-Lexikon

  • Bundeskabinett — Bụn·des·ka·bi·nett das; (D) die Minister der Regierung der Bundesrepublik Deutschland …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bundeskabinett — Bụn|des|ka|bi|nett …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bundesrechtsverordnung — In den deutschsprachigen Ländern ist eine Verordnung eine Rechtsnorm, die in der Regel durch eine Regierung oder Verwaltungsstelle erlassen wird. Die Voraussetzungen für den Erlass einer Verordnung und der Umfang dessen, was eine Verordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsverordnung — In den deutschsprachigen Ländern ist eine Verordnung eine Rechtsnorm, die in der Regel durch eine Regierung oder Verwaltungsstelle erlassen wird. Die Voraussetzungen für den Erlass einer Verordnung und der Umfang dessen, was eine Verordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung — In den deutschsprachigen Ländern ist eine Verordnung eine Rechtsnorm, die in der Regel durch eine Regierung oder Verwaltungsstelle erlassen wird. Die Voraussetzungen für den Erlass einer Verordnung und der Umfang dessen, was eine Verordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung (Recht) — In den deutschsprachigen Ländern ist eine Verordnung eine Rechtsnorm, die in der Regel durch eine Regierung oder Verwaltungsstelle erlassen wird. Die Voraussetzungen für den Erlass einer Verordnung und der Umfang dessen, was eine Verordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitnehmerdatenschutz — ist der Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und insbesondere des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung von Personen in ihrer Eigenschaft als Arbeitnehmer im Unternehmen. Synonym werden auch die Begriffe Mitarbeiterdatenschutz,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”